Aktuelle Polizeimeldungen der Polizei Nordrhein Westfalen Kreis Gütersloh am Dienstag, 28. März 2023, 3.50 Uhr
Die Kreispolizeibehörde ist auf dem Gelände der Kreisverwaltung zu finden. Die Polizeiwachen, Kriminalkommissiariate und Verkehrskommissariate der Polizei Gütersloh befinden sich als Polizeiwache, Kriminalkommissiariat und Verkehrskommissariat an der Herzebrocker Straße in Gütersloh, an der Haupstraße 196 in Rheda Wiedenbrück, als Polizeiwache und Kriminalkommissariat Halle an der Kättkenstraße in Halle (Westfalen), als Polizeiwache Schloß Holte Stukenbrock an der Bahnhofstraße, als Polizeiwache Versmold am Westheider Weg und als Citywache Gütersloh am Berliner Platz. Die polizeiliche Arbeit der Kreispolizeibehörde Gütersloh im europäischen und internationalen Kontext findet beispielsweise im Rahmen der Internationalen Rechtshilfe bei der Unterstützung in international geführten Ermittlungsverfahren statt.
Blitzer "Klaus" beschädigt – Wer hat etwas gesehen?
Halle (Westf.) Ein am Schnatweg aufgestellter mobiler Anhänger zur Geschwindigkeitsüberwachung des Kreises Gütersloh wurde zwischen Freitagmorgen (24.03, 07.45 Uhr) und Samstagvormittag (25.03, 09.50 Uhr) beschädigt. Der […] mehr …
Alkoholisierter Pedelecfahrer gestürzt und schwer verletzt
Rheda-Wiedenbrück (MK) Auf der Röckinghausener Straße ereignete sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag (26.03. 04.30 Uhr) ein Alleinunfall eines 27-jährigen Pedelecfahrer, welcher sich hierbei schwer verletzte. Bisherigen […] mehr …
Mutmaßliche Katalysatoren-Diebe gestellt
Gütersloh/ Verl (MK) Mutmaßliche Diebe wurden in der vergangenen Montagnacht (27.03, 01.55 Uhr) durch Zeugen auf dem Gelände eines Autohauses an der Verler Straße beobachtet. Nachdem die verständigten Polizeikräfte […] mehr …
Einbrecher hebeln Dachbodenräume auf – drei Personen beobachtet
Gütersloh (FK) In der Nacht zu Freitag (24.03, 02.00 Uhr) haben bislang unbekannte Täter in zwei Mehrfamilienhäusern Am Teismannsweg Dachbodenräume aufgehebelt. Die Täter brachen Vorhängeschlösser auf, um in die […] mehr …
Wohnungseinbruch an der Kaiserstraße
Halle (Westf.) (FK) Samstagnachmittag (25.03, 16.00 - 19.15 Uhr) sind bislang unbekannte Täter in die Wohnung eines Hauses an der Kaiserstraße eingebrochen. Die Täter hebelten die Wohnungstür im zweiten Obergeschoss auf. […] mehr …
Korrektur zum "Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen" Steinhagen
Entgegen der ersten Meldung ist der unfallverursachende Fahrer 18 Jahre und nicht 49 Jahre alt. Rückfragen bitte an: Polizei Gütersloh Pressestelle Polizei Gütersloh Telefon: 05241 869-2271 E-Mail: […] mehr …
Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen
Steinhagen (TP) Am Freitagnachmittag (24.03.2023) ereignete sich um 14:15 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Haller Straße im Ortsteil Amshausen. Hierbei geriet ein 49-jähriger BMW-Fahrer, der die Haller Straße in […] mehr …
Verletzte Katze tot aufgefunden – Polizei ermittelt
Gütersloh (MK) Eine 25-jährige Frau aus Gütersloh erstattete am Donnerstag (23.03.) eine Strafanzeige, nachdem ihre Katze tot aufgefunden. Den Angaben nach war das Tier seit Sonntag (19.03.) im Bereich Amtenbrinksweg […] mehr …
Unfallflucht unter Alkohol – drei Führerscheine sichergestellt
Gütersloh (FK) Aufmerksame Zeugen informierten am Donnerstagabend (23.03, 19.45 Uhr) eine Verkehrsunfallflucht auf einem Parkplatz an der Bogenstraße. Beim Ausparken touchierte die eine Mercedes-Fahrerin einen geparkten VW […] mehr …
Beendigung des Polizeieinsatzes am Bahnhof in Rheda-Wiedenbrück
Rheda-Wiedenbrück (FK) Freitagmorgen (24.03, 10.19 Uhr) meldeten Zeugen einen verdächtigen, abgestellten Gegenstand auf einem Bahngleis am Bahnhof in Rheda-Wiedenbrück. Daraufhin wurde der Bahnhof geräumt und auch mit der […] mehr …
Aktualisierung des Räumbereichs rund um den Bahnhof in Rheda-Wiedenbrück
Rheda-Wiedenbrück (FK) Der Räumbereich rund um den Bahnhof in Rheda-Wiedenbrück wurde aktualisiert. Zur Ursprungsmeldung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/23127/5471441 Rückfragen bitte an: Polizei Gütersloh […] mehr …
Polizeieinsatz am Bahnhof Rheda-Wiedenbrück – Räumung
Rheda-Wiedenbrück (FK) Freitagmorgen (24.03, 10.20 Uhr) wurde durch Zeugen das Abstellen eines verdächtigen Gegenstands auf einem Bahngleis am Bahnhof in Rheda-Wiedenbrück gemeldet. Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass […] mehr …
VW-Fahrer kollidiert fast mit Streifenwagen
Halle (UK) Am 24.03.23 um 01:05 h befährt eine Streifenwagenbesatzung die Alleestraße in Halle in FR ortsauswärts. Plötzlich und vollkommen unerwartet gerät in Höhe der Einmündung zum "Schlammpatt" ein entgegenkommender […] mehr …
Münzen und Schmuckstücke sichergestellt
Halle (Westf.) (FK) Bei der Vollstreckung eines Haftbefehls in Halle (Westf.), wurden Mitte März acht Münzen und zwei Schmuckstücke bei einem Mann sichergestellt. Die Sachen konnten bislang keinem Eigentümer zugeordnet […] mehr …
Alkoholisierter E-Scooter-Fahrerin stürzt und kommt schwer verletzt ins Krankenhaus
Rheda-Wiedenbrück (FK) Mittwochabend (22.03, 21.45 Uhr) verletzte sich im Bereich Fontaine Straße/ Am Rondell eine E-Sooter-Fahrerin beim einem Unfall. Ersten Ermittlungen nach stürzte die 46-jährige Rheda-Wiedenbrückerin, […] mehr …
Polizei Nordrhein Westfalen, Kreis Gütersloh
Im Bereich internationaler Fahndung arbeiten die Behörden Hand in Hand. Fahndungssysteme ermöglichen es, beispielsweise Personen, die mit Haftbefehl in Spanien gesucht werden, bei einer Personenkontrolle in Gütersloh festzustellen, um dann Maßnahmen zu treffen. Ein weiterer Punkt sind grenzüberschreitende Fahndungstage und Kontrolltage – an mehreren Tagen im Jahr finden staatsübergreifende Schwerpunktkontrollen im Straßenverkehr statt. Darüber hinaus ist die Polizei Gütersloh im Bereich der Kriminalprävention ebenfalls auch international tätig und nimmt an Internationalen Fachtagungen, Workshops und Symposien zu Themen wie #Amokprävention, #Einbruchsprävention oder Gewaltprävention teil. Kolleginnen und Kollegen melden sich regelmäßig für internationale Friedensmissionen der UN oder der OSZE in Krisengebieten, und halten sich dann teilweise mehrere Monate lang im Ausland auf. Mit dem Format »Coffee with a Cop« (»Kaffee mit einem Polizisten«) des #Innenministeriums #NRW hatte die #Polizei an insgesamt 30 Terminen Halt gemacht.